Bier-Quiz (Neuauflage) – 66 unterhaltsame Fragen rund um den Gerstensaft – Das perfekte Partyspiel und das ideale Geschenk für jeden Bierliebhaber

„Wer Bier trinkt, lebt hundert Jahre“. Na wenn das so ist, ab in den Biergarten! Falls Sie dort dann einen Zeitvertreib brauchen, ist das Bier-Quiz ideal geeignet. 66 Fragen, unter anderem zu Biersteuer, Bierkrieg und Bayerischem Reinheitsgebot, dürften für einige Maß reichen. Beispiel gefällig? Welche Münchner Brauerei hat traditionell keine Werbung für ihr Bier gemacht? Ist es a) Augustiner, b) Hacker-Pschorr oder c) Das Staatliche Hofbräuhaus? Die Lösung erfahren Sie im Quiz. Und wenn Ihr Wissensdrang, Ihr Spieltrieb und Ihr Bierdurst am Ende der Schachtel noch nicht gestillt sind, keine Sorge: Es gibt einen zweiten Teil.
Box mit 66 Spielkarten und Anleitung.
Produktbeschreibung des Verlags
Wer Bier trinkt, lebt hundert Jahre“. Na wenn das so ist, ab in den Biergarten! Falls Sie dort dann einen Zeitvertreib brauchen, ist das Bier-Quiz ideal geeignet. 66 Fragen, unter anderem zu Biersteuer, Bierkrieg und Bayerischem Reinheitsgebot, dürften für einige Maß reichen. Beispiel gefällig? Welche Münchner Brauerei hat traditionell keine Werbung für ihr Bier gemacht? Ist es a) Augustiner, b) Hacker-Pschorr oder c) Das Staatliche Hofbräuhaus? Die Lösung erfahren Sie im Quiz. Und wenn Ihr Wissensdrang, Ihr Spieltrieb und Ihr Bierdurst am Ende der Schachtel noch nicht gestillt sind, keine Sorge: Es gibt einen zweiten Teil.
Box mit 66 Spielkarten und Anleitung.
DAS PERFEKTE GESCHENK FÜR JEDEN BIERLIEBHABER
Werden Sie zum Bierexperten mit dem Bier-Quiz von ars vivendi! Das perfekte Partyspiel für alle Bierliebhaber und das ideale Geschenk für die nächste Grillfeier. Vom Hopfen bis zur Hefe, vom Alt bis zum Weizen: 66 Fragen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen rund um den beliebten Gerstensaft garantieren Rätselspaß in fröhlichen Runden und offenbaren, wer sich wirklich auskennt mit dem süffigen Nass. Na dann, Prost!
66 Spielkarten in hochwertiger Box mit Anleitung.
Beispielfragen:
– Wann wurde das Bayerische Reinheitsgebot verfügt?
– Wer braute den ersten Sud nach Pilsener Brauart?
Kuriose Fakten rund um den Gerstensaft
66 unterhaltsame Fragen rund um Bier – egal ob historisch, regional oder kulinarisch.
Ein Partyspiel für Erwachsene, das auf jeden Fall gute Laune macht
Mit vielen Fakten und unnützem Wissen, die jeden Bierfan begeistern. Egal ob alleine oder in geselliger Runde – das Bier-Quiz macht immer gute Laune.
Das ideale Spiel für jede Party
Das perfekte Mitbringsel für jede Party oder als kleines Geschenk zu einer Kiste Bier.
Werden Sie zum Bier-Experten!
Erfahren Sie alles was Sie schon immer über Bier wissen wollten und werden Sie zum Bierexperten.
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
Kundenrezensionen
4,6 von 5 Sternen 6
4,3 von 5 Sternen 7
4,2 von 5 Sternen 5
—
—
Preis
14,78 €€14,78 22,00 €€22,00 22,00 €€22,00 14,95 €€14,95
— no data
Kurzbeschreibung
66 neue Fragen rund um den Gerstensaft – Das perfekte Partyspiel und das ideale Geschenk für jeden Bierliebhaber 250 raffinierte Rezepte mit Lager, Pils und Co. – mit vielen Rezepten für die Grillsaison Seine Geschichte – Sein Potential 66 spannende Fragen und Antworten rund um das goldene Weizenbier Eine unterhaltsame Reise durch die faszinierende Welt des Bieres
ASIN : B08QWH38GD
Herausgeber : ars vivendi
Erscheinungstermin : 31. Januar 2021
Auflage : 1.
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 66 Seiten
Abmessungen : 10 x 2.8 x 10 cm
Amazon Bestseller-Rang: Nr. 86.664 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher) Nr. 13 in Biere Nr. 140 in Partyspiele & -aktivitäten Nr. 226 in Kartenspiele (Bücher)
Kundenrezensionen: 4,4 4,4 von 5 Sternen 36 Sternebewertungen var dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction; P.when(‚A‘, ‚ready‘).execute(function(A) { if (dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction !== true) { dpAcrHasRegisteredArcLinkClickAction = true; A.declarative( ‚acrLink-click-metrics‘, ‚click‘, { „allowLinkDefault“: true }, function (event) { if (window.ue) { ue.count(„acrLinkClickCount“, (ue.count(„acrLinkClickCount“) || 0) + 1); } } ); } }); P.when(‚A‘, ‚cf‘).execute(function(A) { A.declarative(‚acrStarsLink-click-metrics‘, ‚click‘, { „allowLinkDefault“ : true }, function(event){ if(window.ue) { ue.count(„acrStarsLinkWithPopoverClickCount“, (ue.count(„acrStarsLinkWithPopoverClickCount“) || 0) + 1); } }); });